University course
AI-Fundamentals

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) mit unserem Hochschulkurs am Campus02. Dieser Kurs bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit den neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnissen auf dem Gebiet der KI vertraut zu machen. Von den grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Techniken bietet dieser Kurs eine umfassende Einführung in die Welt der KI für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Bleiben Sie am Puls der Zeit und erlangen Sie ein tiefgreifendes Verständnis für die Qualität durch aktuellste Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der KI. Ideal für alle, die sich für KI interessieren und ihr Wissen in diesem dynamischen Bereich erweitern möchten.

What you can expect from the university course

Content focus

Der Hochschulkurs “AI-Fundamentals” weist folgenden Inhalte und somit Schwerpunkte auf:

  • Verstehen Sie die Entwicklung der KI von ihren Anfängen bis hin zu den aktuellen Entwicklungen.
  • Identifizieren Sie die vielfältigen Anwendungen von KI im Alltag und erkennen Sie deren Auswirkungen auf verschiedene Bereiche.
  • Analysieren Sie kritisch die potenziellen negativen Aspekte und ethischen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Verwendung von KI.
  • Erlernen Sie bewährte Methoden und Strategien, um KI effektiv und verantwortungsbewusst in verschiedenen Kontexten einzusetzen.
  • Entwickeln Sie die Fähigkeit, qualitativ hochwertige Anfragen und Befehle, sogenannte Prompts, für KI-Systeme zu erstellen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Maximieren Sie Ihr Verständnis und Ihre Fähigkeiten, um das volle Potenzial von KI-Technologien für Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu nutzen.

ECTS = European Credit Transfer and Accumulation System
LE = teaching units

Facts

Extra occupational

Dauer: 2 Präsenztage vor Ort und 2 Halbtage online

27 Lehreinheiten davon 33% Online-Unterricht

Maximum number of participants: 25

Costs

For participation in the university course:
EUR 950,- (USt.-befreit nach UStG)

Graduation

Confirmation of participation in the university course
„AI-Fundamentals“

Who is this training aimed at?

Dieses Weiterbildung richtet sich branchenunabhängig an alle, die:

  • grundlegend an der Verwendung von KI interessiert sind
  • KI auch im beruflichen Alltag einsetzen möchten
  • sich Zeit durch effiziente Prompts sparen möchten

Requirements

Offen für alle Personen, die bereits über Erfahrung im Bereich KI verfügen oder neu in das Feld einsteigen wollen und als Grundvoraussetzung die Hochschulreife bzw. einen Studienabschluss vorweisen können.

ECTS

3 ECTS Credits

Dafür sind Leistungen im Ausmaß von 75 Stunden vorgesehen.

Registration & deadlines

  1. Go to "Register now" below.
  2. Enter your data in the form.
  3. You will receive a registration confirmation by e-mail.
  4. If required, we will ask you for additional documents by e-mail.

Anmeldefrist: 01.10.2024 

Class times

Start: 07.10.2024

Classroom teaching at CAMPUS 02 from 09:00 - 17:00
Online lessons from 17:00 - 20:30

Montag, 07.10.2024, Präsenz an der FH CAMPUS 02
Donnerstag, 10.10.2024, online
Dienstag, 15.10.2024, online
Donnerstag, 17.10.2024, Präsenz an der FH CAMPUS 02

Learn individually & flexibly

Use the possibilities of the Life Long Learning-Passes der FH CAMPUS 02!
Der Hochschulkurs „AI-Fundamentals“ ist Teil eines modular aufgebauten Weiterbildungsprogramms. Sie können auf Wunsch auch weitere Hochschulkurse absolvieren. Sofern Sie alle erforderlichen Hochschulkurse des Zertifikatlehrgangs AI-Expert innerhalb von zwei Jahren absolvieren, erhalten Sie den Titel „Certified AI Expert“ verliehen.

Hochschulkurs AI-Fundamentals
CONTACT FOR FURTHER INFORMATION
Already sent your registration?
Secure your place on the course
Days
Hours
Minutes
Seconds
Das Datum für den nächsten Bewerbungsschluss folgt demnächst ...
Anmeldefrist: 02.09.2024
You benefit

Get your career off to a flying start

Nutzen Sie Ihr in diesem Kurs vermitteltes, fundiertes Wissen über die Geschichte und korrekte Anwendungen der KI, um sowohl privat als auch beruflich effiziente Erfolge zu erzielen. Seien Sie sich der ethischen Implikationen der KI bewusst und positionieren Sie sich als Experte*in für den verantwortungsvollen KI-Einsatz in Unternehmen und Organisationen. Durch das Beherrschen von Techniken zur Erstellung qualitativer Prompts und der Optimierung von KI-Anwendungen maximieren Sie Ihren Beitrag zur Effizienz und Innovation in Unternehmen unterschiedlicher Branchen.