HOCHSCHULKURS
Nachhaltigkeits-Controlling kompakt

Der Gesetzgeber hat im Bereich Nachhaltigkeit viele neue Richtlinien verabschiedet, für deren Umsetzung es noch keine „Best Practice Beispiele“ gibt (zB: Analyse der Wertschöpfungskette, Wesentlichkeitsmatrix, Umsetzung der relevanten Instrumente und Werkzeuge). In diesem Hochschulkurs werden Sie mit sämtlichen relevanten Richtlinien und Indizes vertraut gemacht sowie in das strategische Risikomanagement eingeführt.

 

Studierende im Freien vor FH CAMPUS 02
Was Sie im Hochschulkurs erwartet

Inhalte & Schwerpunkte

  • Stakeholderintegration bzw interne und externe Analyse (Definition Stakeholder, Dialog, Einbindung und Management)
  • Wesentlichkeitsmatrix über Stakeholder erstellen
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung (Einführung Berichtscompliance, Einführung relevante Instrumente und Werkzeuge (CSRD, ESRS, ESG, GRI)
  • Strategisches Risikomanagement
  • Überblick Nachhaltigkeitsratings und -bewertungen (Indizes)
  • CSR (Volunteering, Sponsoring, good citizen, Image)

Facts

Part-time

Dauer: 2 Tage in Präsenz und 4 halbe Tage Online

32 Lehreinheiten davon 50 % Online-Unterricht

Minimum number of participants: 5

Costs

Für die Teilnahme am Hochschulkurs:
EUR 1.190,- exkl. USt.

Completion:

Teilnahmezertifikat für den Hochschulkurs „Nachhaltigkeits-Controlling kompakt“

Who is this training programme aimed at?

Dieses Weiterbildungs­angebot richtet sich an

  • People from finance and accounting
  • Designierter Nachhaltigkeits-Manager*in
  • Personen, die im Einkauf für die Kriteriendefinition zuständig sind
  • People in legal compliance
  • Alle Personen in Unternehmen, die sich mit Nachhaltigkeit befassen wollen
  • Assistants to the management
  • Alle Personen in Unternehmen, die mit Managementaufgaben betraut sind
  • Personen, die in absehbarer Zeit Management-Verantwortung übernehmen

Prerequisites

A professional qualification (final apprenticeship examination or vocational matriculation examination or Matura) plus one year of professional experience after graduation or a relevant completed degree programme

ECTS

4 ECTS Credits

A total of 400 hours are required for this programme.

Registration & deadlines

  1. Gehen Sie zu „Jetzt anmelden“.
  2. Enter your details in the form.
  3. You will receive an e-mail confirming receipt of your registration.
  4. If necessary, we will ask you for additional documents by e-mail.

Anmeldefrist: 22.01.2025 

Teaching times

Start: 05.02.2025

Präsenzunterricht grundsätzlich

  •  Halbtags: 15 – 20 Uhr
  • Ganztags: 09 – 17 Uhr

Online-Unterricht grundsätzlich von 16:00 bis 20:00 Uhr

Zeitplan:

Mittwoch, 05.02.2025, ganztags, Präsenz an der FH CAMPUS 02

Thursday, 06/02/2025, online

Mittwoch, 12.02.2025, online

Donnerstag, 13.02.2025, online

Mittwoch, 26.02.2025, online

Donnerstag, 27.02.2025, ganztags Präsenz an der FH CAMPUS 02

Learn individually & flexibly

Take advantage of the Life Long Learning Pass offered by CAMPUS 02 University of Applied Sciences!

Dieser Hochschulkurs „Nachhaltigkeits-Controlling kompakt“ ist Teil mehrerer modular aufgebauter Weiterbildungsprogramme. Sie können auf Wunsch auch weitere, tiefergehende Hochschulkurse und Zertifikatslehrgänge zum breiten Themenfeld der betrieblichen Nachhaltigkeitsarbeit absolvieren. Einzelne Hochschulkurse können zu drei unterschiedlichen Zertifikatsabschlüssen und/oder mehrere Hochschulkurse und Zertifikatslehrgänge bis hin zum Abschluss des Akademischen Lehrgangs „Nachhaltigkeitsmanagement“ gesammelt werden.

Sofern Sie alle Programme zum Nachhaltigkeitsmanagement bis spätestens Oktober 2027 absolviert haben, wird Ihnen der Titel „Akademische*r Nachhaltigkeitsmanager*in“ verliehen.

Hochschulkurs Nachhaltigkeits-Controlling kompakt
CONTACT FOR FURTHER INFORMATION
Portraitfoto Maria Lipp

Course management

Maria Lipp, BSc MSC

CAMPUS 02 University of Applied Sciences
Department Financial Accounting
Körblergasse 126, 8010 Graz

Contact for organizational questions

Mag. Evelyne Pilch-Winter, Bakk.

CAMPUS 02 University of Applied Sciences
Department Financial Accounting
Körblergasse 126, 8010 Graz

ALREADY SENT YOUR REGISTRATION?
SECURE YOUR PLACE ON THE COURSE
Days
Hours
Minutes
Seconds
Das Datum für den nächsten Bewerbungsschluss folgt demnächst ...
Anmeldefrist: 17.06.2024
Sie profitieren

Take off professionally

  • Sie erhalten eine fundierte Einführung ins Nachhaltigkeits-Controlling.
  • Sie kennen die relevanten Anforderungen an das Nachhaltigkeits-Controlling im Unternehmen.
  • Sie legen für sich mit der Absolvierung dieses Hochschulkurses die Basis zu ihrer möglichen Entwicklung zum unternehmerischen Nachhaltigkeitsexperten.
  • Sie bauen mit anderen Lehrgangsteilnehmer*innen ihr berufliches Netzwerk aus.
Vier Studierende gehend im Freien vor FH CAMPUS 02