HOCHSCHULKURS
Nachhaltigkeits­strategie und -kommunikation Vertiefung

Das Thema Nachhaltigkeit ist aus der Unternehmenspraxis nicht mehr wegzudenken. Es geht dabei nicht nur um die Erfüllung gesetzlicher Richtlinien und Standards, Nachhaltigkeit muss sich in der Unternehmensstrategie abbilden und nimmt erheblichen Einfluss auf das Unternehmensimage. Dies sowohl im Zuge der Vermarktung nachhaltiger Unternehmensleistungen auf Produktebene, als auch im professionellen Umgang mit Nachhaltigkeitskrisen (Ereignisse mit ökologischer Auswirkung, Betriebsunfälle, Gewährleistungsschäden, …) über gezielte Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.

Zwei Studierende mit Laptop aus Vogelpersektive
Was Sie im Hochschulkurs erwartet

Inhalte & Schwerpunkte

  • Nach Absolvierung dieses Hochschulkurses sind Sie in der Lage, an der Implementierung der Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie mitzuarbeiten, relevante Themen aus dem Bereich der betrieblichen Nachhaltigkeitsarbeit gezielt nach innen und außen zu kommunizieren sowie etwaige Krisen professionell zu managen.
  • Einführung in das Nachhaltigkeitsmarketing, Chancen aus der unternehmerischen Nachhaltigkeitsarbeit nützen (Erschließung neuer Zielgruppen, Kundenbindung, Preisgestaltung)
  • Nachhaltigkeit in der Strategieentwicklung und Aufbau eines nachhaltigen Unternehmensimages (Unternehmenskultur, Employer Branding, Climate Recruiting, Labels, Wettbewerbe und Auszeichnungen)
  • Preparation of the corporate sustainability report from a communication and public relations perspective
  • Modern channels and tools for communicating sustainability issues
  • Professionelles Krisenmanagement im Rahmen der Nachhaltigkeit (Risikofaktoren, Anlassfälle, Krisenstab und Krisenhandbuch)

Facts

Part-time

Dauer: 3 Monate

103 Lehreinheiten davon 65 % Online-Unterricht

Minimum number of participants: 5

Costs

Für die Teilnahme am Hochschulkurs:
EUR 2.900,- exkl. USt.

Abschluss: Teilnahmezertifikat für den Hochschulkurs „Nachhaltigkeitsstrategie und -kommunikation Vertiefung“

Who is this training programme aimed at?

Dieses Weiterbildungs­angebot richtet sich an

  • Personen, die verantwortlich sind für Marketing, Kommunikation und/oder PR
  • Assistants to the management
  • Personen aus einer Kommunikationsagentur
  • Designierter Nachhaltigkeits-Manager*in
  • Anyone in the company who wants to deal with sustainability

Prerequisites

A professional qualification (final apprenticeship examination or vocational matriculation examination or Matura) plus one year of professional experience after graduation or a relevant completed degree programme

ECTS

11 ECTS Credits

Dafür sind Leistungen im Ausmaß von 275 Stunden vorgesehen.

Registration & deadlines

  1. Gehen Sie zu „Jetzt anmelden“.
  2. Enter your details in the form.
  3. You will receive an e-mail confirming receipt of your registration.
  4. If necessary, we will ask you for additional documents by e-mail.

Anmeldefrist: 10.06.2025 

Teaching times

Start: 24.06.2025

Präsenzunterricht grundsätzlich

DI: 14:30 bis 18:00 Uhr
MI: 09:00 bis 17:00 Uhr
DO: 09:00 bis 14:00 Uhr

Online lessons in principle

TUE, WED, THUR: from 16:00 to 20:00 in each case

Zeitplan:

Tuesday, 24/06/2025, online
Wednesday, 25.06.2025, presence at CAMPUS 02 University of Applied Sciences
Thursday, 26/06/2025, presence at CAMPUS 02 University of Applied Sciences
Tuesday, 01.07.2025, online
Wednesday, 02.07.2025, online
Thursday, 03.07.2025, online
Tuesday, 15.07.2025, presence at CAMPUS 02 University of Applied Sciences
Wednesday, 16.07.2025, presence at CAMPUS 02 University of Applied Sciences
Thursday, 17.07.2025, presence at CAMPUS 02 University of Applied Sciences
Tuesday, 22.07.2025, online
Wednesday, 23.07.2025, online
Thursday, 24.07.2025, online
Tuesday, 16/09/2025, presence at CAMPUS 02 University of Applied Sciences
Wednesday, 17/09/2025, presence at CAMPUS 02 University of Applied Sciences
Thursday, 18/09/2025, presence at CAMPUS 02 University of Applied Sciences
Tuesday, 23/09/2025, online
Wednesday, 24/09/2025, online
Thursday, 25/09/2025, online

Learn individually & flexibly

Take advantage of the Life Long Learning Pass offered by CAMPUS 02 University of Applied Sciences!

Dieser Hochschulkurs „Nachhaltigkeits-Controlling kompakt“ ist Teil mehrerer modular aufgebauter Weiterbildungsprogramme. Sie können auf Wunsch auch weitere, tiefergehende Hochschulkurse und Zertifikatslehrgänge zum breiten Themenfeld der betrieblichen Nachhaltigkeitsarbeit absolvieren. Einzelne Hochschulkurse können zu drei unterschiedlichen Zertifikatsabschlüssen und/oder mehrere Hochschulkurse und Zertifikatslehrgänge bis hin zum Abschluss des Akademischen Lehrgangs „Nachhaltigkeitsmanagement“ gesammelt werden.

Sofern Sie alle Programme zum Nachhaltigkeitsmanagement bis spätestens Oktober 2027 absolviert haben, wird Ihnen der Titel „Akademische*r Nachhaltigkeitsmanager*in“ verliehen.

Hochschulkurs Nachhaltigkeits­strategie und -kommunikation Vertiefung
CONTACT FOR FURTHER INFORMATION
Portraitfoto Maria Lipp

Course management

Maria Lipp, BSc MSC

CAMPUS 02 University of Applied Sciences
Department Financial Accounting
Körblergasse 126, 8010 Graz

Contact for organizational questions

Mag. Evelyne Pilch-Winter, Bakk.

CAMPUS 02 University of Applied Sciences
Department Financial Accounting
Körblergasse 126, 8010 Graz

ALREADY SENT YOUR REGISTRATION?
SECURE YOUR PLACE ON THE COURSE
Days
Hours
Minutes
Seconds
Das Datum für den nächsten Bewerbungsschluss folgt demnächst ...
Anmeldefrist: 10.06.2025
Sie profitieren

Take off professionally

  • Sie entwickeln sich zum*zur Experten*Expertin in der Nachhaltigkeitskommunikation und -öffentlichkeitsarbeit.
  • Sie können ihr Unternehmen über dessen Nachhaltigkeitsangebot und -leistungen positionieren und kommunizieren sowie etwaige Krisen managen.
  • Sie bauen mit anderen Lehrgangsteilnehmer*innen ihr berufliches Netzwerk aus.
Vier Studierende mit Flipchart