Florian in München während seines Berufspraktikums

Berufspraktikum Seven.One Media – Unzählige Werbemöglichkeiten

Als Tochterunternehmen der ProSiebenSat.1 Group vermarktet Seven.One Media die deutschsprachigen Sender der Gruppe, ihre digitalen Plattformen sowie verschiedene Drittangebote. Unser Student Florian hat sein Berufspraktikum dort absolviert und wir haben ihm einige Fragen dazu gestellt.

 

Stell dich bitte kurz vor:

Mein Name ist Florian Wacha, ich bin 21 Jahre alt und studiere aktuell im 6. Semester des Bachelorstudiums Marketing & Sales Vollzeit an der FH CAMPUS 02.

 

Bei welchem Unternehmen hast du dein Praktikum gemacht und wie hast du diesen Praktikumsplatz gefunden?

Mein Praktikum absolvierte ich bei der Seven.One Media GmbH, einer Tochtergesellschaft der ProSiebenSat. 1 Media SE in München. Dieser Unternehmenszweig ist für die Vermarktung der Werbeplätze zuständig. Die Praktikumsausschreibung fand ich direkt auf der Webseite von ProSiebenSat. 1 im Bereich Karriere. Dort sind die Jobausschreibungen aller ProSiebenSat1-Töchterfirmen aufgelistet.

 

Erzähl uns von einem typischen Tag in deinem Praktikum:

Ein typischer Werktag startete um 8:00 Uhr. Nach dem Aufstehen machte ich mich fertig, spazierte zur Bäckerei um die Ecke und genehmigte mir einen Kaffee und ein Croissant zum Frühstück. Aufgrund der Homeoffice-Situation ersparte ich mir den deutlich längeren Weg zum Firmengelände von ProSiebenSat. 1.

Um 9:00 Uhr klappte ich meinen Laptop auf und überflog meine E-Mails. Danach strukturierte ich meinen Tag, priorisierte meine Mails und schrieb mir eine Liste mit den abzuarbeitenden Aufgaben. Wie jeden Tag prüfte ich startende Werbekampagnen, optimierte bereits laufende Kampagnen und erstellte Reportings. Bei unserem wöchentlichen Jour Fixe traf sich das gesamte Team, um sich über die aktuellen Umsatzzahlen, wichtige KPI im Werbegeschäft und andere aktuelle Themen auszutauschen. Nach der Mittagspause widmete ich mich wieder meinen Aufgaben und nahm an einem kurzen Update-Meeting in einem der „Subteams“ teil. Um 18:00 ging es dann in den Feierabend.

 

Was war die größte Herausforderung für dich?

Definitiv die Umstellung auf Homeoffice. Aufgrund von Corona waren die Vorgaben im Unternehmen sehr streng und fast mein gesamter Onboarding-Prozess fand von zu Hause aus statt. Ich hatte etwas Sorge wie sich dies auf meinen Arbeitsalltag auswirken würde. Ich habe auch schnell gemerkt, dass ich mich selbst besser strukturieren und aktiver auf Kolleg*innen mit meinen Fragen zugehen musste.

 

Gibt es einen Tag oder Moment, der dir besonders im Kopf geblieben ist?

Ja, dabei handelt es sich um den einzigen Tag, an dem ich im Büro arbeitete. Ich konnte das Unternehmensgelände sehen und mich mit meinen Praktikanten-Kolleg*innen persönlich vernetzen.

 

Was würdest du jemandem sagen, der noch daran zweifelt, ob er sein Praktikum im Ausland absolvieren soll?

Ich kann nur sagen: „Go for it!“ Es ist eine großartige Bereicherung, die ich jedem*jeder nur weiterempfehlen kann. Natürlich ist München kulturell sehr ähnlich zu Österreich, aber selbst hier konnte ich viel mitnehmen. Die Wohnungssuche, die Selbstorganisation in einem fremden Land haben mich in meiner persönlichen Entwicklung extrem weitergebracht.
Ich würde definitiv wieder ins Ausland gehen.

 

Inwieweit haben dir die im Studium vermittelten Inhalte bei deinem Praktikum geholfen?

Die Abteilung, in der ich mein Berufspraktikum absolvierte, verwendete spezielle Programme und bearbeitete komplexe Produkte. Aufgrund dieser speziellen Ausrichtung musste ich viel „on the Job“ lernen und das im Studium vermittelte Wissen half mir hier nur begrenzt weiter. Anders sah es mit dem wirtschaftlichen Grundverständnis zu Unternehmensprozessen, Geschäftsmodellen und Werbeprodukten aus. Hier haben mir die Lehrveranstaltungen aus dem Studium durchaus geholfen.

 

Hast du Tipps & Tricks auf was man besonders achten sollte, wenn man sich dazu entscheidet ein Auslandspraktikum zu machen?

Beachtet gewisse Fristen, wie beispielsweise jene im Zuge des Erasmus+ Prozesses. Kalkuliert für die Wohnungssuche genügend Zeit ein. Speziell in Deutschland würde ich mich auch zum Thema Versicherungen informieren, ich habe mich zum Beispiel für einen Teil meines Praktikums selbst versichern müssen.