neueste Beiträge

  KI-Technologien sind mittlerweile in vielen Bereichen unseres Lebens präsent. KI-basierte Tools, wie zum Beispiel Large more…
Tipps und Tricks für den Einsatz von Technologien in Lehre und Studium Kennen Sie schon den eCampus? Der eCampus ist ein more…

NEWS

Großes Greenscreen-Studio Projekt – Videos zur Vorstellung von Lehrveranstaltungen im Studiengang Automatisierungstechnik

Das ZHD kooperiert mit dem Studiengang Automatisierungstechnik um Videos aufzunehmen, in denen Lehrveranstaltungen (begleitende Projekte) vorgestellt werden sollen. Dabei entstanden pro Projekt zwei Videos – auf Deutsch und auf Englisch. Lehrende sollen mit diesen Videos ihre jeweiligen Lehrveranstaltungen kurz und prägnant vorstellen und gleichzeitig das Interesse der Studierenden wecken.

Mit dem Greenscreen-Studio lassen sich per Knopfdruck (buchstäblich!) Videos aufnehmen. Die teilnehmenden Lehrenden mussten also nichts weiter tun außer die Inhalte für ihre Videos vorzubereiten und vor der Kamera zu sprechen. Die Rekord-Aufnahmezeit für zwei Videos beträgt eine halbe Stunde, denn die Aufnahme dauert etwa so lange, wie das Video sein soll.

 

Die Vorteile des Greenscreen-Studios für dieses Projekt sind nicht nur die einfache Aufnahme und die einheitlich-aussehenden Videos, sondern auch die kreativen Möglichkeiten, die Greenscreen-Aufnahmen bieten.

Zum Beispiel bereitete ein Lehrender ein Video vom AT-Labor vor. In der Aufnahme sieht es so aus, als würde er im Raum stehen und das Labor vorstellen. In einem anderen Video schloss der Lehrende seinen eigenen Laptop an das Greenscreen-Studio an, um in seinem Video ein Messgerät und die entsprechende Software zu zeigen.

 

Wir sind schon gespannt auf die Endergebnisse und darauf, wie diese Videos bei den Studierenden ankommen!