Montag, 27. Juni 2022 , 12:00 - 12:45
Datenschutz in der (digitalen) Lehre: Was steckt dahinter?
Online

In den letzten Jahren haben Lehrende sowohl an Hochschulen als auch an Schulen verstärkt versucht, ihre Lehrveranstaltungen und Ihren Unterricht digital zu stemmen. Der Datenschutz spielt hier eine bedeutende und hochaktuelle Rolle, insbesondere was die personenbezogenen Daten angeht. Vielen Lehrenden ist jedoch nicht immer klar, was überhaupt zu berücksichtigen ist und welche Verantwortung sie tragen.

Das BMBF-Projekt „DikoLa“ will im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Lehrimpulse“ erneut den Datenschutz und dessen Grundsätze zum Thema machen und einen Raum für Fragen, Hinweise und Gedanken geben. Herr Christian Neumeister, der Datenschutzbeauftragter der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, wird dabei unterstützend Rede und Antwort stehen.

Im Rahmen des BMBF-Projekts „DikoLa“ (digital kompetent im Lehramt) werden einmal im Monat in der Vorlesungszeit sogenannte „Lehrimpulse“ angeboten, um u. a. über Themen wie „Bildung in der digitalen Welt” und digitale Unterrichtsgestaltung ins Gespräch zu kommen.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Link zur Videokonferenz: https://mluconf.uni-halle.de/b/sab-zaj-iui-afj