Von der IDee bis zur Wertschöpfung

Forschung & Entwicklung an der FH CAMPUS 02

Um im Wettbewerb bestehen zu können, brauchen Unternehmen innovative Ideen, neue und verbesserte Produkte oder auch Dienstleistungen sowie den richtigen Zugang zum Markt. Als unternehmensorientierte Fachhochschule stellt die FH CAMPUS 02 zu diesen Bereichen umfangreiche Leistungen für die Wirtschaft bereit. Die aktive Unterstützung der steirischen Unternehmen ist der Auftrag – von der Idee bis zur Wertschöpfung.

Prozessdarstellung
F&E

Innovation & Technologietransfer

Ausgangspunkt für neue oder verbesserte Produkte und Dienstleistungen sind gute, tragfähige Ideen. Die FH CAMPUS 02 verfügt über das methodische Wissen zum systematischen Generieren derartiger Ideen und unterstützt in allen Themenbereichen – von der Idee bis zur Umsetzung. Diese Expertise schafft einen strukturierten Zugang zu neuen Produktkonzepten und Produktverbesserungen sowie zu innovativen Serviceleistungen im Dienstleistungsbereich – zur Steigerung des Wettbewerbsvorteils.
Zahlreiche neue Technologien entwickeln sich rasant und bieten neue Möglichkeiten in der Produktion und Dienstleistung. Für KMU ist es hierbei neben dem Tagesgeschäft eine Herausforderung, geeignete Technologien herauszugreifen. Die Expert*innen der FH CAMPUS 02 arbeiten in ihren Themenbereichen auf dem neuesten Stand der Technik. Dank dieses Wissens können sie für die jeweilige Problemlösung die wirtschaftlich sinnvollste neue Technologie empfehlen und prototypisch umsetzen. Zugleich werden neue Erkenntnisse aus Forschungsprojekten umsetzungsorientiert erarbeitet und der steirischen Wirtschaft unmittelbar verfügbar gemacht.

Innovativ

Forschungs­leitbild

Die FH CAMPUS 02 orientiert sich auch im Bereich der Forschung und Entwicklung am Bedarf der Wirtschaft. Forschung & Entwicklung an der FH CAMPUS 02 bedeutet problemorientierte Lösungskompetenz, strukturiertes analytisches Vorgehen und innovative Ansätze auf wissenschaftlichem Niveau.

Methodische Forschungsergebnisse legen die Basis für neuartige Lösungsansätze und kommen über Projekte mit Unternehmen direkt und über die Einbindung in die Lehre indirekt der Wirtschaft zugute. Über das Netzwerk mit Universitäten und Forschungseinrichtungen ist die FH CAMPUS 02 in umfangreiche Forschungsprogramme eingebunden.

Das Leitbild hat daher folgende Zielrichtungen:

  • Problemlösungen für KMU
  • Wissenschaftliche Begleitung von Projekten mit und für innovative Unternehmen
  • Teilnahme an kooperativen Forschungsprogrammen
Lösungsorientiert

Forschungs­strategie

Als Fachhochschule bekennt sich die FH CAMPUS 02 zu Innovation und zu angewandter Forschung & Entwicklung. Diese ist auf Zielgruppen ausgerichtet, am Nutzen dieser Gruppen orientiert, auf abgesicherten Methoden aufgesetzt sowie an Kooperationen und Transfers orientiert. Schwerpunktsetzungen sind:

  • Stärkung der angewandten Forschung im Hinblick auf wirtschaftliche Umsetzung in steirischen Unternehmen
  • Bearbeiten von Themen mit hoher Aktualität und Praxisrelevanz
  • Know-how- und Technologietransfer, insbesondere zugunsten innovativer Unternehmen
  • Verdichtung der nationalen und internationalen Forschungskontakte

In der F&E an der FH CAMPUS 02 werden methodische Entwicklungen betrieben, international bedeutsame Themen im Konsortium weiterentwickelt aber vor allem nutzenstiftende Problemlösungen in anwendungsorientierten Projekten mit Wirtschaftspartnern umgesetzt. Hierbei stehen innovative Ansätze zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit im Vordergrund.

Forschung & Entwicklung

Kontakt für weitere Informationen