Department IT- & Wirtschaftsinformatik in Kroatien

Globale Vernetzung, Innovation & Nachhaltigkeit – Zu Gast bei den FOI International Days 

Unter dem Motto „Nachhaltige Partnerschaften“ fanden vom 15. bis 17. Mai 2024 die 16. FOI International Days an der Fakultät für Organisation und Informatik der Universität Zagreb in der kroatischen Stadt Varaždin statt. 

Dieses Jahr wurde eine Rekordzahl von internationalen Teilnehmer*innen begrüßt: Es kamen fast 60 Lehrkräfte, Forscher*innen, Expert*innen und FOR STUDENTS aus zehn Ländern und drei Kontinenten (Europa, Nordamerika und Afrika) zusammen. Gemeinsam mit den Studierenden des zweiten Semesters des Studiengangs Business Data Science zählten wir zu den insgesamt fast 350 Teilnehmer*innen, die das vielfältige dreitägige Programm besuchten. 

 

Tag 1: Begrüßung und intensives Networking 

Der erste Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung aller internationalen Gäste an der FOI UNIZG. Die Vorstellung der Fakultät bot einen umfassenden Einblick in die Aktivitäten und Ziele der Institution. Am Nachmittag gab es die Gelegenheit, internationale Kontakte zu knüpfen und langjährige Freundschaften sowie Kooperationen aufleben zu lassen.
Bei einer Stadtführung konnten wir das charmante Städtchen besichtigen. Danach ging es zu einem überraschenden informellen Treffen mit dem Trainer der kroatischen Fußballnationalmannschaft Zlatko Dalić. Abgerundet wurde der Tag mit einem geselligen Pub-Quiz, das für viel Spaß und interessante Gespräche sorgte. Department IT- & Wirtschaftsinformatik in Kroatien bei den FOI International DaysDepartment IT- & Wirtschaftsinformatik in Kroatien

Tag 2: Fachvorträge und anregende Gespräche  

Der Haupttag der Veranstaltung begann mit einer Begrüßungsansprache und Vorstellung der internationalen Projektkooperation der Fakultät. Im Anschluss folgten drei spannende Vorträge von Speakern aus Kroatien, den Niederlanden und den USA.  

Die darauffolgende Podiumsdiskussion zum Thema „Förderung nachhaltiger Partnerschaften und Freundschaften durch Internationalisierung“ eröffnetet weitere wertvolle Perspektiven. Zum Abschluss des Programms stellten Vertreter*innen von Partnerinstitutionen ihre Universitäten (Pennsylvania State Univertiy – USA, University of Pretoria – South Africa & Technische Hochschule Aschaffenburg – Deutschland) vor und betonten die Möglichkeiten der internationalen Zusammenarbeit für Studierende und Lehrkräfte. Department IT- & Wirtschaftsinformatik in Kroatien bei den FOI International Days

Tag 3: Praktische Workshops und Heimreise 

Der Freitag stand im Zeichen von praktischen Workshops und Networking. Ein Workshop für Studierende, bei dem innovative Geschäftsideen mithilfe von KI-Tools entwickelt wurden. Den Höhepunkt bildeten individuelle Treffen mit Forscher*innen der FOI-Labore. Besucher*innen konnten sich auch in der „Projekt-Oase“ über die verschiedenen Projekte der FOI informieren. 

Am frühen Nachmittag verabschiedeten wir uns schweren Herzens von unseren Freund*innen und Bekannten aus Kroatien und aller Welt.  

 

The FOI International Days, die seit 2007 jährlich organisiert werden, haben das Ziel, Netzwerke zu knüpfen, Erfahrungen und Ideen zur internationalen Zusammenarbeit auszutauschen und die internationalen Aktivitäten der Fakultät und ihrer Partnerhochschulen zu fördern. Wir freuen uns schon jetzt auf die FOI International Days 2025 und bedanken und herzlich für die Gastfreundschaft und die äußerst interessanten Tage.