European Sales Competition 2024 – der ultimative Schaulauf des europäischen Sales-Nachwuchses 

10 – 27 – 81. Das waren heuer die magischen Zahlen der ESC 2024, ausgetragen von der Haaga-Helia Universität in Helsinki, Finnland. 

Die ESC fand heuer das 10te Mal statt. 27 europäische Universitäten und Gäste aus den USA und Indonesien nahmen teil. 81 Studierende stellten sich dem Wettkampf in unterschiedlichen Verkaufsrunden mit dem wichtigen Ziel: closing the deal.

Das Department Marketing & Sales der FH CAMPUS 02 war auch heuer wieder vertreten. Sarah Fuchs und David Hafner, beide Studierende des Master Sales Management, stellten sich der Herausforderung in vier intensiven Sales-Runden. „Es war sehr fordernd, aber wir haben sehr viel für uns selbst mitgenommen“, sind sich Sarah und David einig.

Die Coaches, Stephan Heckmann, Programm Manager des Master Sales Management, und Ursula Haas-Kotzegger, Leiterin des Departments Marketing & Sales, sind sehr stolz auf die zwei: „Sie haben sehr viel Talent bewiesen und die Aufmerksamkeit von Sponsoren und Judges erregt“. Die ESC bietet nicht nur eine ideale Plattform, um sich mit Studierenden von hochrangigen Sales Universitäten zu messen, man nimmt auch sehr viel für sich persönlich mit. Denn neben dem Wettbewerb bietet sich die Möglichkeit des Networking mit den internationalen Kooperationspartnern und Sponsoren der ESC. Dieses Jahr waren das u.a. Management Events, Teamviewer und Gartner. Aber auch das Networking mit anderen Studierenden und zukünftigen Sales Experten schafft die Möglichkeit des Austausches und des Lernens voneinander. 

Das Team der Haaga-Helia Universität hat die ESC 2024 ausgezeichnet organisiert.

Und wie geht es nächstes Jahr weiter? Der Austragungsort steht fest: die European Sales Competition 2025 findet an der FH CAMPUS 02 in Graz statt. Wir freuen uns darauf, im nächsten Jahr die vielen internationalen Sales Talente und ihre Coaches in Graz begrüßen zu dürfen. Mögen die besten gewinnen – aber auch: Dabeisein ist alles.