Erasmus+

Voraussetzung für die Durchführung von einem Mobilitätssemester / -jahr an der FH CAMPUS 02 ist ein bestehendes Erasmus+ Abkommen zwischen Ihrer Heimathochschule und der FH CAMPUS 02. Informieren Sie sich rechtzeitig, ob ein solches Abkommen besteht, oder ob gegebenenfalls vom Büro für Internationales Ihrer Heimathochschule entsprechende Schritte in die Wege geleitet werden können.

Beachten Sie außerdem, dass für gewöhnlich eine Bewerbung an mehreren Stellen erforderlich ist (Fakultät oder Studiengang Ihrer Heimathochschule, Büro für Internationales Ihrer Heimathochschule, Büro für Internationales der Gasthochschule). Beachten Sie dabei auch die jeweils erforderlichen Unterlagen und die entsprechenden Fristen.

  1. Sie bewerben sich an Ihrer Heimathochschule.
  2. Ihre Heimathochschule genehmigt Ihnen einen Studienplatz für 1 bis 2 Semester an der FH CAMPUS 02.
  3. Die zuständige Person Ihrer Heimathochschule nominiert Sie an das Büro für Internationales der FH CAMPUS 02 (Wintersemester:15. Mai / Sommersemester: 15. Oktober).
  4. Sie erhalten eine Nominierungsbestätigung vom Büro für Internationales der FH CAMPUS 02.
  5. Das Büro für Internationales Ihrer Heimathochschule übermittelt die erforderlichen Bewerbungsunterlagen an das Büro für Internationales der FH CAMPUS 02 (Wintersemester: 1. Juni / Sommersemester: 1. November):
    • Bewerbungsformular für das Studienjahr 2024/25
    • Erasmus+ Online Learning Agreement for Studies
    • Proof of academic achievement
  6. Ihre Bewerbung wird nach vollständiger Abgabe bearbeitet.

Sobald Sie die Nominierungsbestätigung des Büros für Internationales der FH CAMPUS 02 erhalten haben, können Sie sich auf der Webseite der OeAD Wohnraumverwaltung oder auf der Webseite der Österreichischen Hochschüler*innenschaft (ÖH) für einen Wohnheimplatz bewerben. Weitere praktische Informationen, die Ihnen bei der Planung Ihres Auslandsstudienaufenthaltes helfen werden, finden Sie auf der Seite „Incoming“.

Bitte beachten Sie auch die in Österreich geltenden Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen sowie die geltende „Meldepflicht“.

Das Büro für Internationales wird Sie über die Termine für den verpflichtenden Introduction Day und für die Einführungsgespräche mit Ihren Studiengangskoordinator*innen vor Ihrer Abreise informieren.

Bei den Einführungsgesprächen mit Ihren Studiengangskoordinator*innen werden Sie Ihren Stundenplan besprechen, eventuelle Änderungen im Learning Agreement vornehmen und sich in die ausgewählten Lehrveranstaltungen einschreiben.

If you arrive before the specified date, please schedule an appointment with the International Office (international@campus02.at).

Don't forget to collect your Confirmation of Stay from the International Office before the end of your stay. This can be issued no earlier than one week before the end of your stay. Your Transcript of Records will be provided either together with your Confirmation of Stay or, if not all grades are available in the system, it will be sent to you later by the International Office.