Outgoing

Derzeit steht für die FH CAMPUS 02 der Aufbau eines Kooperationsnetzwerkes in Europa im Vordergrund. Daher wird momentan in erster Linie Lehrenden- und Mitarbeiter*innenmobilität im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ gefördert. Es ermöglicht lehrendem Personal die Durchführung von Lehraufenthalten an Partnerinstitutionen und administrativem Personal die Absolvierung von Weiterbildungsmaßnahmen an Partnerhochschulen oder in Unternehmen. Für die Lehrenden der Studienrichtung Automatisierungstechnik gibt es darüber hinaus auch Mobilitätsmöglichkeiten im Rahmen der bestehenden CEEPUS Netzwerke. Nähere Informationen dazu erhalten Sie von dem*der AT Studienrichtungskoordinator*in für Internationales sowie hier.

Voraussetzung für die Durchführung von Erasmus+ Personalmobilität ist das Bestehen eines bilateralen Abkommens zwischen den betreffenden Hochschulen. Informieren Sie sich über die bestehenden Erasmus+ Cooperations der FH CAMPUS 02.

©shutterstock_132424580

General information

  • there is a bilateral agreement between CAMPUS 02 UAS and the university to be attended
  • The applicant is employed as lecturer or administrative staff at CAMPUS 02 UAS.
  • Der Lehraufenthalt dauert min. 2 Tage mit min. 8 Lehreinheiten und maximal 2 Monate. Der Weiterbildungsaufenthalt von administrativem Personal dauert mindestens 2 Tage (ohne An- und Abreise) und maximal 2 Monate.
  • Die Mobilität darf nicht in ein Land erfolgen, in welchem sich der Lebensmittelpunkt der mobilen Person befindet.
  • Der Lehraufenthalt muss in das Studienprogramm der Partnerinstitution integriert sein; hierbei sind die Entwicklung neuer Lehrmaterialien, die Stärkung der Beziehungen zwischen Fachbereichen und die Vorbereitung künftiger Kooperationsprojekte vorrangig zu behandeln. Der Weiterbildungsaufenthalt kann aus Tätigkeiten wie kurzen Mitarbeitsphasen, Job-Shadowing, Studienbesuchen, Workshops, Sprachkursen, etc. bestehen.

Mobilitätszuschüsse dienen ausschließlich als Beitrag der Deckung der Mobilitätskosten:

  • Reisekosten (tatsächliche Kosten)
  • Nächtigungskosten (tatsächliche Kosten)
  • Höchstzuschuss pro Mobilität/Person: 1000€

Staff mobility is treated similarly to a business trip abroad. Upon timely submission of the business trip request, an additional travel insurance will be automatically arranged by the Executive Office's secretariat.

In principle, multiple stays per contractual year are possible. These stays can also occur consecutively, provided that the minimum requirements are met. However, in order to enable as many people as possible to undertake a teaching assignment, priority is given to staff members who are completing an Erasmus+ assignment for the first time in the current contractual year.

Es besteht auch die Möglichkeit, für Personen aus Unternehmen, die für Lehrtätigkeit an eine Hochschulinstitution eingeladen werden, Erasmus+ Mittel in Anspruch zu nehmen.

Ablauf und Formulare

Staff members research suitable universities/companies online, collaborating with the coordinators for international affairs in the study programmes and/or the person responsible from the central International Services Office.

Interested staff members inform the coordinators of the study programmes, who then relay the information to the central International Services Office, by September 30th, regarding their mobility preferences including destination institutions and countries, time, and duration.

Staff members and coordinators in the study programmes for international affairs will receive confirmation or rejection by the end of October. Upon acceptance, the staff member will receive all necessary forms.

Jede Studienrichtung erhält ein Fixum an Mobilitäten; werden diese nicht alle in Anspruch genommen, können sie auch an andere Studiengänge vergeben werden. Erstmalige Mobilitäten werden bevorzugt behandelt.

Contact with the university/company in collaboration with coordinators and/or the central International Services Office. If there is no existing bilateral agreement, it must be concluded in advance. Timely bilateral content coordination using Form 1 (Teaching or Staff Mobility Agreement).

Spätestens 1 Monat vor Reiseantritt sind Formular 1+2 (Zuschussvereinbarung) vollständig ausgefüllt und unterschrieben der zentralen Servicestelle für Internationales auszuhändigen. Gegebenenfalls unterstützt diese gern beim Ausfüllen.

The staff member is requested to obtain a proof of teaching/training activity (Form 3) from the International Office, Erasmus+ coordinator, or local contact prior to returning to Austria.

It must be submitted to the International Office no later than 1 week after your return:

  • Nachweis über Lehrtätigkeit/Fortbildung (Formular 3)
  • Online teacher report/training report in Erasmus+ database (link will be sent by the National Agency)
  • Original documents

Angefallene Kosten werden nach Vorlage der oben angeführten Unterlagen durch die FH CAMPUS 02 rückerstattet.