Projekte für und mit Unternehmen

In the application-orientated projects with business partners, the aim is to solve the problem to the greatest possible benefit of the business partner.

Although the work here is based on the state of the art, the cost situation of the cooperation partner is taken into account, as is the appropriateness of the complexity of the technical solution for the problem. These projects are realised professionally by small, efficient teams and focus on the customer's objectives.

This project segment is one of CAMPUS 02 UAS' great strengths and it can point to a wealth of experience and good co-operations with remarkable results.

Portraitfoto Martin Karner
DI (FH) Martin Karner, MA
Leitung Innovationsmanagement
Weitzer Parkett GmbH & CO KG

Durch meine Ausbildung zum Innovationsmanager an der FH CAMPUS 02 wurde das Fachwissen im Unternehmen verankert, aber auch die Begleitung durch die Expertise der FH CAMPUS 02 über die Jahre war insgesamt sehr wichtig und wertvoll auf dem Weg zum Innovationsleader.

Projects

Driverless transport system

In Kooperation der Fachhochschule CAMPUS 02 und der Magna Steyr AG & CO KG werden im Rahmen des Projektes mehrere Teilfunktionen des automatischen C-Teile-Managements erforscht. Durch intelligente Fahrzeuge kann eine…
Brantl Kühlschrank-Erweiterungsmodul

Smart refrigerator

Ein Kühlschrank aus dem Mitarbeiter*innen Getränke entnehmen können, ohne ständig überwacht zu werden und trotzdem sicher zahlen – eine Möglichkeit, die der Markt nicht bereitstellt. Noch nicht. Die Studienrichtung Automatisierungstechnik…

Development of a straightening process for costume jewellery wire pins

Moderne Technik gibt Unternehmen die Chance, effizienter und zielführender arbeiten zu können. Ein zeitaufwendiger Veredelungsprozess im Schmuckgeschäft und der Wunsch nach einer automatisierten Lösung waren so der Anlass für ein…

INSTAF

Das Projekt INSTAF beschäftigt sich mit der Entwicklung von neuartigen, komplexen Wärmetauschern und Spiegelstrukturen mittels additiver Fertigungstechniken. Diese neuen Fertigungstechnologien bergen für zahlreiche industrielle und technologische Anwendungen ein enormes Potenzial.…
Eine Grafik über Performance Journey Mapping

Performancemessung von Dienstleistungsinnovationen

Für eine laufende Verbesserung und Performance­messung innovativer Dienstleistungen gibt es noch kein praxiskonformes und wissenschaftlich fundiertes Bewertungssystem. Das Ziel dieses Projekts ist daher die Entwicklung eines ganzheitlichen Bewertungssystems, unter Berücksichtigung…

Innovation model BIG Picture TM - The Graz innovation model

Das Innovationsmodell BIG PictureTM ist ein ganzheitliches, strategieorientiertes und zyklisches Modell. Es macht das komplexe Thema Innovationsmanagement mit seiner Strategieeinbindung, den möglichen Innovationsklassen von inkrementell bis hin zu radikal, den…

FRIDAR - Frugal innovations through authentic regional resources

Viele steirische Gebiete, ehemals industrielle oder landwirtschaftlich genutzte Blüteregionen, haben mit Veränderungen und dem damit verbundenen Verlust der regionalen Authentizität zu kämpfen. Um diesem Verlust entgegenzuwirken, ist es wichtig zu…

INSOLVENCY PREVENTION FOR SMALL BUSINESSES

Kleinunternehmen sind überproportional häufig von einer Unternehmensinsolvenz betroffen. Wie kann diese jedoch möglichst vermieden werden? Die Studienrichtung Rechnungswesen & Controlling an der FH CAMPUS 02 setzt sich mit dieser Fragestellung…